Leasingangebote
für Unternehmen von
Leasing Expert

Bestkonditionen aus 157 Bankpartnern

Laufzeiten bis zu 180 Monaten

Annahmequote bis zu 95% durch unser Expert-Qualifizierungssystem

Leasing als Booster für Ihr Unternehmen
Leasing ist für Unternehmen ein entscheidender Booster. Geschickt eingesetzt, ist Leasing das Finanzinstrument, das nicht nur die Umsatzsteigerung fördert, sondern auch die Eigenkapitalquote sichert und die Bonität des Unternehmens schont.
Es ermöglicht Investitionen in notwendige Betriebsmittel, ohne die Liquidität zu belasten. Dadurch können Sie flexibel auf Marktveränderungen reagieren und Wettbewerbsvorteile erzielen.
Darlehen VS Leasing

Nachteile der klassischen Finanzierung

.
Höhere Eingangshürden
oftmals sind eine Vielzahl an Dokumenten notwendig um das Finanzierungsvorhaben zu prüfen.
Belastet stark die Bonität
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Wirtschaftliches Risiko
Investitionsgüter können während der Laufzeit veralten (z. B. Maschinen, Software, Fahrzeuge)

Vorteile des Leasing


Liquiditätsschonend
Keine oder nur geringe Anzahlung nötig. Monatliche Raten schonen das Betriebskapital.
Bilanzneutral
Bei Operating Leasing (je nach Modell und Rechnungslegung) wird das Leasingobjekt nicht in der Bilanz aktiviert → bessere Eigenkapitalquote.
Steuerliche Vorteile
Leasingraten gelten als sofort absetzbare Betriebsausgaben → sofortiger steuerlicher Effekt.
Planungssicherheit
Feste Leasingraten, klar definierte Laufzeiten, oft inkl. Service/Wartung → hohe Kalkulationssicherheit.
Erhalt der Unternehmensliquidität
Da der Investitionsbetrag nicht einmalig, sondern in monatlichen Raten anfällt, schont Leasing die Liquidität. So lassen sich auch größere Investitionen ohne hohen Einsatz von Eigenkapital stemmen.
Steuervorteil
Die monatlich anfallenden Leasingraten können in voller Höhe steuerlich angerechnet werden.
Sie werden als Betriebsausgaben vom Unternehmensgewinn abgezogen, was die Steuerlast mindert.
Planungssicherheit
Für Firmenleasing ist kein Fremdkapital notwendig. Die Eigenkapitalquote des Unternehmens bleibt stabil, was sich positiv auf Bonität und Rating auswirkt und zukünftige Kapitalkosten gering hält.
Konfiguriere Dein
Leasingangbot
*Bonitäsabhängig
Häufig gestellte Fragen
FAQ
Welche Unterlagen benötigen wir von Ihnen?
- Zuerst reicht uns dein Händlerangebot ( Fahrzeugangebot, Machienenangebot,etc...
- ggf. Aktuelle BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung) inkl. SuSa (Summen und Saldenliste)
Wie erfolgt die Bonitätsprüfung
Die Kriterien für die Vergabe einer Finanzierung basieren auf den spezifischen Bedingungen der einzelnen Finanzierer und variieren je nach Finanzierungslösung. Relevant zur Beurteilung der Bonität Ihres Unternehmens sind allgemeine Daten (z.B. Gesellschaftsform, Handelshistorie, Mitarbeiterzahl, Branche) sowie wesentliche Finanzkennzahlen aus der Bilanzanalyse (z.B. Umsatz, Bilanzsumme, EBIT, Höhe des Eigenkapitals, Verschuldungsgrad). Zusätzlich erhebt (NIW) Unternehmensdaten von Drittanbietern (z.B. Creditreform).
Habe ich einen persönlichen Ansprechpartner?
Ganz klares JA! Wir haben uns darauf fokusiert für Sie die Vorteile der digitalen Möglichkeiten optimal einzusetzten ohne auf den persönlichen Kontakt verzichten zu müssen.
Was passiert mit meinen Daten?
Masko Consulting)Datenschutz

Ihre Daten werden nach aktuellen deutschen Sicherheitsstandards auf deutschen Servern gespeichert und sind zu 100% sicher.
Im Rahmen der Ansprache an unsere Finanzierer werden die relevanten Daten an unsere Partner zur Prüfung weitergeleitet.
(MC)sowie Leasing-Expert behandeln die personenbezogenen DatenIhrer Kunden und Besucher vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Der Umgang mit personenbezogenen Daten durch (CM) bzw. durch von (CM) beauftragte Dritte ist in den Regelungen zum Datenschutz und der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung geregelt. Es gilt die aktuelle Datenschutzerklärung von (CM).


Wie lange dauert die Kreditentscheidung?
In der Regel beträgt die Entscheidungszeit 1-3 Werktage. ggf. werden bonitätsrelevante Unterlagen nachgefordert.
Wlche Laufzeiten sind Möglich?
6-180 Monate Laufzeit. Bestimmen Sie die Laufzeit ganz flexibel im Rahmen der jeweiligen Nutzungsdauer Ihrer Objekte
This website is not part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, this site is not endorsed by Facebook in any way. Facebook is a trademark of Facebook, Inc. We use Google remarketing pixels/cookies on this site to re-communicate with people who visit our site and ensure that we are able to reach them in the future with relevant messages and information. Google shows our ads across third party sites across the internet to help communicate our message and reach the right people who have shown interest in our information in the past.

Leistungen

Weitere Angebote
Spezials
2024 TOP-Experte, sehr gut, 5 goldene Sterne, Christoph Maskolus, Masko Mindshift, Online Business Academy
FinCompare Professional Partners Logo mit blauem Symbol
M-förmiges Logo in Magenta, daneben in Weiß: MASKO Consulting, "Wir stärken den Mittelstand."
© 2025 Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.