Interview: „Unternehmen müssen sich wieder auf ihr Fundament besinnen“
Herr Maskolus, als Unternehmer und Experte für den Mittelstand erleben Sie viele Branchen hautnah. Die 5 Sterne Redner empfehlen in Krisenzeiten lösungsorientiertes Führen nach dem Vorbild von Piloten. Wie sehen Sie das?
Maskolus: Der Vergleich ist durchaus spannend. Piloten müssen in Extremsituationen einen kühlen Kopf bewahren und auf klare Prozesse vertrauen. Doch in der Unternehmenswelt sehe ich ein anderes Problem: Viele Unternehmer sind froh, wenn die „wackelnde Lokostruktur“ irgendwie läuft. Es fehlt oft der Mut, das eigene Unternehmen wirklich rational zu hinterfragen – angefangen beim Fundament.
Was meinen Sie konkret mit „Fundament“?
Christoph Maskolus: Das Fundament ist für mich die ehrliche Auseinandersetzung mit den eigenen Strukturen, Werten und Zielen. Viele Prozesse sind über Jahre eingefahren, Betriebsblindheit ist die Folge. Man verlässt sich auf das, was irgendwie funktioniert, statt sich kritisch zu fragen: Wo stehen wir wirklich? Was brauchen wir, um zukunftsfähig zu bleiben?
Die Redner betonen die Bedeutung von Kommunikation und Teamarbeit. Teilen Sie diese Einschätzung?
Christoph Maskolus: Kommunikation ist zweifellos zentral. Aber ich beobachte, dass viele Führungskräfte und Mitarbeitende durch geschicktes Marketing auf Social Media stark verunsichert werden. Die defiziale Suggestion – also das ständige Gefühl, nicht genug zu sein oder immer hinterherzuhinken – erzeugt eine hohe diverse „Kaufschuld“. Das lenkt von den eigentlichen Herausforderungen ab und verstärkt die Unsicherheit.
Wie können Unternehmen dieser Unsicherheit begegnen?
Christoph Maskolus: Indem sie sich auf ihre Stärken besinnen und den Mut haben, eingefahrene Muster zu hinterfragen. Als Unternehmensfinanzierungsspezialist und strategischer Berater sehe ich, wie wichtig es ist, sich nicht von äußeren Trends treiben zu lassen, sondern die eigene Positionierung und Strategie immer wieder kritisch zu prüfen. Nur so kann man in schwierigen Zeiten wirklich lösungsorientiert führen – und das Unternehmen sicher durch Turbulenzen steuern.Zudem zeigen wir das es zu jeder Zeit einen passenden Partner als begleiter gibt.